BANG! Der "Kurs" für Betreffzeilen, die knallen

Vergiss langweilige Swipefiles für teuer Geld. Hier lernst du, wie du jede Betreffzeile so schreibst, dass deine Leser gar nicht anders können, als zu klicken.


Ich hoffe sehr, dass du noch nie Swipefiles gekauft hast, bei denen sich dann herausgestellt hat, dass nur einer damit je Geld verdient hat:


Der Verkäufer.


Damit du nie wieder auf sowas hereinfällst, bekommst du hier 50 VORLAGEN für Betreffzeilen, die knallen. Und mit Vorlagen meine ich:


  • du bekommst die Idee
  • du bekommst ein Beispiel
  • und du bekommst die Erklärung, warum das funktioniert.


Weil du dann selbst erkennst, wie du sie verwenden musst – und nicht blind abschreiben musst.


Sieh es wie ein kleines Cheatsheet (mit 3800 Wörtern), in dem du immer die passende Idee findest, wenn du eine Mail für dich oder deinen Kunden schreiben musst. Und sichergehen willst, dass die Openrate gut ist.


Hier mal in Stichpunkten, was dich erwartet:

  • Die 7-Wort-Frage, die Copywriter sofort aus der Masse im Posteingang katapultiert (und die nichts mit „How To“ oder „kostenlos“ zu tun hat). 
  • Warum die Betreffzeilen der „Großen“ in Deinen Händen wie tote Fische wirken – und die simple Denkweise, mit der Du sie plötzlich übertriffst. 
  • Die eine Textart, die Copywriter wie Du schon schreiben können … die aber in Betreffzeilen so gut wie niemand nutzt. 
  • Wie ein einzelnes Wort („Traurig.“) aus einer belanglosen Mail einen Klick-Magneten machte – und warum Du es auf drei völlig unterschiedliche Weisen nachbauen kannst. 
  • Der geheime Nebeneffekt, wenn Du einen bekannten Namen in Deine Betreffzeile einbaust (Spoiler: es hat nichts mit „Autorität leihen“ zu tun).
  •  Die absurde Länge, ab der eine Betreffzeile besser performt – entgegen allem, was jeder „Profi“ behauptet. 
  • Die 3 Sätze, mit denen Du jede Swipefile-Betreffzeile in einen maßgeschneiderten Maßanzug für Dein Business verwandelst. 
  • Warum ein Emoji in der falschen Zeile Deinen Ruf zerstört – und die verblüffend andere Art, Emojis so einzusetzen, dass sie wie ein Insider-Code wirken. 
  • Der simple Kontrast, der Deinen Lesern sofort in den Kopf hämmert: „Das passt doch nicht… oder doch?“ – und sie zwingt, die Mail zu öffnen
  • Die unscheinbare Deadline-Formulierung, die mehr Öffnungen bringt als ein „[NUR 24 STUNDEN]“-Brüller. 
  • Wie Du mit nur einer absichtlich falschen Schreibweise die Aufmerksamkeit Deines Lesers fesselst – und warum es nichts mit Humor zu tun hat. 
  • Die „Fiasko“-Taktik: Warum Katastrophen-Betreffzeilen öfter geklickt werden … und wie Du sie einsetzt, ohne Dich selbst lächerlich zu machen. 
  • Der Fallstrick bei „How To“-Betreffzeilen – und die kleine Ergänzung, die sie rettet (und gleichzeitig wie eine Abkürzung wirkt). 
  • Der Trick mit dem „Re:“ – warum er funktioniert, wann er Dich killt, und wie Du ihn in eine fast legale Täuschungverwandelst. 
  • Der selbstironische Einzeiler, der Deinem Leser mehr Vertrauen schenkt als 1.000 Case Studies. 
  • Die verbotene Wortwahl, die eine E-Mail im Testlauf 31 % mehr Öffnungen brachte – obwohl jeder Lektor sie sofort gestrichen hätte. 
  • Wie Du mit einem Zitatauszug nicht nur Neugier erzeugst, sondern unterschwellig auch Autorität und Drama in die Inbox schleust. 
  • Das eine „schlimmste“ Szenario, das Du unbedingt in Betreffzeilen nutzen solltest – auch wenn Du denkst, es macht Dich schwach. 
  • Warum Dein „Swipefile“ heimlich Deine Öffnungsraten ruiniert – und wie Du es in ein unerschöpfliches Ideen-Arsenal verwandelst. 
  • Die fast schon freche Aufforderung, die mehr Leute zum Öffnen bringt als jedes Versprechen – weil sie so dreist ist, dass sie funktioniert.

Überzeugt?


Dann kauf oder lass es. Ich hab keine Urgency, keine Scarcity...


Außer vielleicht:


Der Preis, der jetzt hier steht ist der günstigste ever, den ich dafür verlangen werde.

  • Kunde
  • Zahlung

Kontaktinformationen

Rechnungsadresse

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Verarbeitung...

BANG!€20

  • Gesamtzahlung
  • 1xBANG!€20
    -+

Alle Preise in EUR

Partner: